Was ist SE ® ? – Somatic experiencing ®?
Wofür verwendet man die Traumatherapie?
Somatic experiencing ® ist eine Traumatherapie und arbeitet körperbezogen mit dem Nervensystem.
Ein Trauma entsteht immer dann, wenn uns unsere Verteidigungsstrategien nicht zur Verfügung stehen. Normalerweise können wir Gefahren abwehren, indem wir kämpfen oder fliehen. Wenn uns dies nicht zielführend erscheint, dann erstarren wir vor Schreck. Ist die Gefahr dann aber abgewendet oder wir konnten uns erfolgreich wehren , dann kann der Körper wieder entspannen. Wenn wir uns aber nicht genügend schützen können und die Überlebensstrategien kommen nicht zum Einsatz, weil die Überwältigung zu groß oder zu schnell war, dann bleibt die Verteidigungsenergie in unserem Nervensystem stecken. So entsteht dann Trauma. Wir sind zutiefst verletzt innerhalb unseren Grenzen und hilflos.
Ein Trauma kann ganz unterschiedlich sein. Ein Unfall, ein ärztlicher Eingriff, ein Überfall, eine Katastrophe, Krieg, Flucht und Vertreibung, Missbrauch, Vernachlässigung, Verwahrlosung und traumatische Bindungserfahrungen in der Kleinkindzeit und / oder in der Kindheit, Gewalterfahrung, Verlust eines nahestehenden Menschen usw….
Sollte es uns nicht gelingen, die gebundene Verteidigungsenergie später wieder loszuwerden, z.B. durch Schütteln, dann kann eine posttraumatische Belastungsstörung entstehen. Das Ereignis ist zwar längst vorüber, aber wabert noch in unserem Nervensystem und sendet kontinuierlich Alarmsignale, die uns in starke Spannung versetzen. Obwohl äußerlich alles ruhig ist, sind wir innerlich immer in Hab- Acht- Stellung. Wenn dieser Zustand lange anhält, kann es zu körperlichen Symptomen kommen. Die wären z.B.:
Kopfschmerzen und Migräne, Schmerzzustände im Bewegungsapparat, Reizdarmsyndrom, Schlafstörungen, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Allergien und Unverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Übererregbarkeit , Tinnitus, innere Unruhe, restless legs,… etc
Wie funktioniert Somatic experiencing (SE) ®?
SE ® arbeitet mit dem autonomen, d.h. dem unwillkürlichen Nervensystem und lädt es ein, sich vorsichtig den körperlichen Reaktionen zu nähern und ihnen achtsame Aufmerksamkeit zu schenken. Ein zentrales Element der SE ®- Arbeit ist das Erleben von Körperempfindungen und Impulsen, von Anspannung und Entspannung, das Entdecken und Stärken von Ressourcen , das Nachspüren von Gedanken, Emotionen und inneren Bildern , Erdung und Zentrierung im Hier und Jetzt. Zwischen diesen manchmal konträren Sensationen pendeln wir hin und her , damit das Nervensystem lernt, mit diesen Empfindungen umzugehen. Letztendlich möchte die gebundene Energie befreit und entladen werden und das passiert sehr behutsam, langsam in Ruhe und in kleinen Schritten, damit der/ die Klient/ in nicht überfordert wird und eine Retraumatisierung vermieden wird. Handlungsfähigkeit wird wieder erlernt und gestärkt und es kommt zum `Ich kann ` anstatt `Ich kann nicht `und das Erstarren in der Hilflosigkeit wird aufgelöst. Mit der Zeit entwickelt sich wieder mehr Sicherheit und Achtsamkeit mit sich und dem Körper und das Erlebte wird als Erfahrung betrachtet und somit wird das Trauma zunehmend integriert und verarbeitet. Gefühle, Gedanken, Bilder, Symptome und innere Dogmen verändern sich und wirken sich heilend und stressreduzierend aus.
Was kostet SE ®?
Eine Behandlungseinheit dauert ca 60 min und kostet 90,- €
Die Anzahl der Stunden, die benötigt werden, variiert stark und ist von der Art des Traumas und der Vorgeschichte abhängig.
Die Therapie benötigt keine ärztliche Verordnung und kann begonnen, unterbrochen und beendet werden, wie es passt – am Besten in Absprache.

Kontakt aufnehmen und Termin anfragen
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mich anrufen – 0151 / 418 290 98 – oder mir eine E-Mail unter: mail@fleischer-osteopathie.de zusenden würden.